Aktuelles
Vorschau auf das Wochenende

SSV Lichtenstein – SpVgg reinsdorf-Vielau 1:1 (1:0)

SSV II – TSV Wernsdorf/Lok II 0:5 (0:4)
Nach der emotionalen Rede des Stadionsprechers Marcel Eifert und der Gedenkminute für „Zwilling“, es war seit November das erste Heimspiel im Lichtensteiner Jahn Stadion, ging bei der Zweiten irgendwie nix. Nach 20 Sekunden sowie 10 & 20 Minuten war das Spiel entschieden.
Ergebnisse vom Nachwuchs
VfB Eckersbach – SG SSV / HRO E-Junioren 3:9
SG Hartenstein/Wildenfels . SG HRO / SSV C-Junioren 4:0 (Kreispokal)
AH – SSV Lichtenstein AH 2:0 (1:0)
Zum Saisonauftakt konnten die Lichtensteiner Alten Herren nichts Zählbares aus dem Sportpark Glauchau mit nach Hause nehmen. Die Hausherren waren über die gesamte Spielzeit den Tick besser am Ball und hatten die gefährlicheren Aktionen auf ihrer Seite, wenn sich auch die Ballbesitzanteile annähernd gleich verteilten. Lichtensteins Defensive leistete sich zwei grobe Fehlabspiele im Aufbauspiel, was die Gastgeber für je ein Tor in den entsprechenden Halbzeiten nutzten. Generell war das Spiel der Lichtensteiner zwar gefällig, aber zu harmlos, um Empor’s Torhüter in Verlegenheit zu bringen. Über die gesamten 80 Minuten musste er nur einmal aktiv eingreifen, alle anderen Torabschlüsse gingen entweder am Tor vorbei oder in die 2. Etage. Mit etwas mehr Spielpraxis, welche sich in den kommenden Spielen entwickeln wird, sollte auch die Gefährlichkeit in der Offensive zunehmen und ein solcher Gegner durchaus zu einem Remis gezwungen werden können. Letztlich war es auch Keeper Titze zu verdanken, der bei den Gegentoren chancenlos noch zweimal stark reagierte, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel.Der Wille und der Teamgeist, gepaart mit einer ansprechenden Laufarbeit in allen Mannschaftsteilen war dennoch klar erkennbar und sollte genügend Auftrieb und Selbstvertrauen geben, die kommenden Partien positiver zu gestalten. (SH9)
Es spielten:
Titze,
Bitte vormerken

So lief das Wochenende
Die Null muss stehen. Unter dieser Prämisse revanchierte sich die Erste in der Westsachsenliga für die Gegentore der Vorwoche und siegte beim VfB Empor Glauchau II mit 1:0.
Ohne Linienrichter und Glück agierte die Zweite in Wüstenbrand. Trotz ansprechender Leistung keine Punkte, da man vorn nicht traf und hinten nur beim Sonntagschuss den Ball aus dem Netz holen musste.
Nix zu holen und auch keinen eigenen Torerfolg gab es auch für unsere C- und B-Junioren.
Einzige Heimmannschaft waren unsere D-Junioren, welche zum Hinspiel eine Leistungssteigerung zeigten und 3:9 verloren.

Die E-Junioren siegten 4:3 in Crimmitschau, die F-Junioren verloren bei Blau-Gelb Mülsen 1:10.
Der Blick zurück
Wüstenbrander SV – SG SSV E-Junioren 2:10 (Kreisliga)
SG SSV B-Junioren – FV Wolkenburg 4:1 (Kreisliga)
SG C-Junioren – SV Planitz 0:3 (Freundschaft)
SSV D-Junioren – BW Gersdorf 1:9 (Kreispokal)
SSV Lichtenstein – Traktor Neukirchen 1:5 (Kreisoberliga)

Unter Licht läuft es beim SSV
Bei Flutlicht und Regen revanchierten sich die B-Junioren beim Meisterschaftsspiel am Mittwochabend gegen Hohenstein-Er/Wüstenrand für die Pokalniederlage vom Samstag. Am Ende stand ein verdienter 3:1 Sieg, da diesmal der Einsatz stimmte.
Unter Hallenlicht gewannen die Alten Herren des SSV Lichtenstein ihr eigenes Turnier im Sportzentrum am Sonntag Vormittag. Nach 3 Jahren Abstinenz war es für fast Alle ein schönes Fußballevent, welches wieder regelmäßig durchgeführt werden soll.
Am Samstag früh verloren unsere F-Junioren mit 4:6 in Crimmitschau ihr Punktspiel in der Meisterrunde. Nach 1:3 Rückstand kämpfte sich die Nachwuchskicker auf 4:4 heran, aber leider gelang in den letzten 10 Minuten kein weiterer Treffer. Weiter geht es am 18. März 2023 bei Blau-Gelb Mülsen.


Was für ein Pokalwochenende
Nach Jahren hatte der SSV Lichtenstein endlich Heimspiele im Kreispokal, aber leider Anfang März. Das Wetter meinte es nicht gut mit unserem Ganzjahres-Hybrid-Rasenplatz und es rollte kein Ball im Lichtensteiner Jahn Stadion. Die D-Junioren haben noch die Chance am Mittwoch 15. März 2023 17 Uhr vor heimischen Publikum. Die erste unterlag als Gastgeber auf dem Kunstrasen in Crimmitschau dem SV Planitz 1:2. Die B-Junioren verloren auf dem Kunstrasen in Mülsen St Niclas mit 1.3 gegen den VfL Hohenstein-Er./ SV Wüstenbrand.

Pass-Nummer 4024 spielt nicht mehr
Die Fußballer des SSV Lichtenstein erreichte die Nachricht ich zum Tod von Hans-Steffen Groß. Ein Fußballer, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Er wird uns fehlen.
In Gedenken werden wir Ihn am nächsten Heimspielwochenende würdigen. Er liebte und lebte den Lichtensteiner Fußball über 60 Jahre und hat mehr als nur eine Gedenkminute verdient.
Zwilling wir werden dich vermissen.

Einladung Mitgliederversammlung 10. November 2022 18 Uhr

Kooperation #sogehtsächsisch
Der SSV Fortschritt Lichtenstein Abteilung Fußball wird Kooperationspartner im Rahmen des Sportvereinswettbewerbes „so geht sächsisch“. Damit wird der bisherige besondere Einsatz des Vereins im gemeinnützigen Sport gewürdigt. Dies ist für uns Ehre und Ansporn den Weg beim Aufbau des Nachwuchssportes im SSV weiter zu intensivieren. Wir hoffen auch in der Zukunft auf die Unterstützung unserer Mitglieder und ehrenamtlichen. Über die weitere Umsetzung werden wir fortlaufend informieren. #sogehtsächsisch

Zur Erinnerung: Am 1.Juli 2022 19 Uhr Mitgliederversammlung
Bevor der Bürgermeister gekürt wird, ist für die Lichtensteiner Sportler die Wahl des SSV Präsidiums wichtig. Es geht darum sich Gehör in der Stadt für die über 750 Sportler in 14 Abteilungen/ Gruppen zu verschaffen. Als Stadt des Sports ist dies dringend notwendig.

Einladung Hexenfeuer 2023! – Wann: 30. April 2023 – Wo: noch offen?
Bedauerlicher Weise müssen die Fußballer des SSV Lichtenstein des traditionelle Hexenfeuer 2022 ausfallen lassen. Auf unsere Genehmigungsanfrage vom März erhielten wir Ende letzte Woche die Absage ein Feuer im Bereich auf oder in der Nähe des Hartplatzes an der Jugendherberge abzuhalten. Eine Variante mit Feuerkorb im Stadion und Lampionumzug um das Stadion konnte nicht realisiert werden. Es tut uns Leid. Für 2023 setzen wir auf Planungssicherheit und beginnen zeitnah ein Hexenfeuer an anderer Stelle langfristig zu installieren. #NUR_DER_SSV#